Thanks, I will try it with updating through the gui directory via SFTP.
So for the Spamassassin it is possible to update the version to a newer one than in the Plugin?
I have the latest plugin version 2.0.1 installed but that is from 2017?
Posts by BerndBonker
-
-
Thank you for the info, I am not sure how to do the update though. Can I do it through SFTP access with FileZilla?
Can I also update the Spamassasin version or do I have to wait until the plugin version is updated? -
Hello,
I saw that there is a much newer and safer version of the roundcube webmail which is provided in I-MSCP.
https://en.wikipedia.org/wiki/Roundcube
Is it possible to update this?
Thanks! -
In der Tat habe ich das bisher noch nie gemacht, wurde von unserem Serveranbieter so bereitgestellt und ein Bekannter hatte einmal ein Update von iMSCP durchgeführt, dieser ist aber nicht mehr verfügbar. Die Bedienung des Backends ist mir soweit ganz gut vertraut, direktes Arbeiten auf dem Server allerdings nicht.
Würde das jemand von euch umsetzen können bzw. bietet das als Dienstleistung an?
Ich möchte mich ehrlich gesagt ungerne selbst in diese Materie einarbeiten, also auch für die Zukunft einen direkten Ansprechpartner zu haben wäre super.
Gerne Nachricht per PN. -
Schon gelöst, danke.
-
Hab leider gerade keine Möglichkeit das manuell auszuführen, bzw. weiß nicht wie es geht.
Hat Nuxwin eventuell noch eine Idee wo hier der Fehler liegt? Er hat das Plugin ja geschrieben wenn ich mich nicht irre.
Danke! -
I have the same problem, tried to update from 4.0.3 to 5.0.5, "unerwarteter Fehler".
Tried to update to 5.0.0, also doesnt work. Going back to 4.0.3 seemed to work after a second reload of the plugin.
Another try to go from 4.0.3 to 5.0.0 gives out the following error, any idea how to fix it? -
Hallo,
ich bekomme in den letzten Tagen mehrmals folgende Fehlermeldung per E-Mail:Was hat das zu bedeuten, wo liegt der Fehler und was kann ich dagegen tun?
Danke! -
Ich stelle gerade fest, dass ich nach der Aktivierung des Plugins keine E-Mails mehr verschicken kann derzeit, sobald ich es deaktiviere, geht es wieder.
Liegt das daran, dass ich es in den DNS Einträgen noch nicht hinterlegt habe?Dieses Problem konnte ich gerade selbst lösen. Bekomme auch beim Testen auf https://www.appmaildev.com/de/dkim einen Pass beim SPF und DKIM.
Die Mail Tester Seite lässt leider nur drei Versuche pro Tag zu. -
Ich habe mir jetzt auch das OpenDKIM Plugin installiert und kann erfolgreich die Einträge erstellen und einsehen.
Jetzt gibt es aber zwei generierte Einträge:
DKIM DNS records (Keys)
und
DKIM DNS records (ADSP)
Welche muss ich bei meinen DNS EInträgen einfügen und wie genau?
Anhand des Wiki Eintrags konnte ich leider nicht weiterkommen:https://wiki.i-mscp.net/doku.php?id=plugins:opendkim
Konnte ich auch selbst lösen gerade.
Noch nicht gelöst:
Der Link dort zum Configuration file ist auch ungeültig btw.
https://github.com/i-MSCP/plug…bator/OpenDKIM/config.php
Viele Grüße und danke für eure Hilfe!