Right now I don't, no, tomorrow morning I will be able to access root.
Any other idea what the problem could be?
Posts by BerndBonker
-
-
How do I get there?
I mean can I access it through the backend?
I don't have SSH at the moment. -
Hello,
installing the plugin worked fine, when trying to create/erstellen it is giving me the message:
"Unable to register an account with ACME server"
Both on panel and on any of the domains.
What could be the reasons for this and how can I fix it?
Thank you for your help!
EDIT:
- Your Distribution and its codename (Debian Jessie)
- The i-MSCP version in use (1.5.1)
- The i-MSCP server implementation in use for the concerned service (for instance: ITK, Fcgid, PHP-FPM, Proftpd, Vsftpd ...) ?
- The plugin name and its version if your problem belongs to a plugin (Lets Encrypt Plugin, newest version)
- A understandable description of the problem (see above)
- The service logs (generally located under /var/log) if any
- The exact steps to reproduce the problem (see above)
-
Verstehe nicht was du meinst.
Habe an den DNS Einstellungen nichts geändert.
Gibt es da gewisse Voraussetzungen? -
Er sagt mir beim Erstellen des Zertifikats unter Systemwerkzeuge:
Unable to register an account with ACME server
Wo liegt hier der Fehler?
EDIT: Ich habe erstmal nur unter Panel auf erstellen geklickt, Dienstleistungen habe ich bisher nicht getestet
EDIT: Hängt wahrscheinlich hiermit zusammen, oder?
## Let's Encrypt SSL certificates for the control panel and services (FTP, IMAP/POP and SMTP)
To enable Let's Encrypt for the control panel and/or services you must in
order:- Enable SSL on i-MSCP side for the control panel and/or services, by choosing
the `self-signed` SSL certificate option
- Connect as administrator to the control panel
- Activate Let's Encrypt for the control panel and/or services through the
administrator's Let's Encrypt interface.Also ich habe nur Panel und Dienstleistungen zur Auswahl, ist dann Panel für die Domains zuständig oder nur für den iMSCP Zugang?
-
Okay, das ist hauptsächlich wordpress, weisst du spontan wo ich das da einstellen muss?
-
Was genau meinst du damit? Das CMS?
-
Hört sich super an, dann werde ich es mal kaufen, besten Dank für die Infos
-
Das heisst ich kann alles über das Plugin machen direkt, muss nicht noch extern irgendwo Schlüssel oder Accounts erstellen oder sonstiges?
Und die Domains stellen sich dann automatisch auf https um sobald ich es aktiviert habe?
-
Ja, das weiß ich, habei ich ja geschrieben.
Die Frage ist, wie es benutzt wird und installiert wird, gibt es dazu eine Anleitung?Sollte ich besser in englisch schreiben?