I think you have to wait until nuxwin has finished the rewrite of i-MSCP, which cn take some months.
You're optimistic.
I think you have to wait until nuxwin has finished the rewrite of i-MSCP, which cn take some months.
You're optimistic.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es keine 1.6, sondern einen kompletten Rewrite. Nuxwin will dazu keinerlei Informationen liefern. Wenn man zwischen den Zeiten liest, ist man gerade noch in der Planungsphase. Wer das Projekt seit Beginn beobachtet weiß, dass der Rewrite mit Version 2 seit vielen Jahren angekündigt ist...
Please use the search function of the forum and stop using markup in text posts.
You should probably change the PTR record to something more personal. You usually can't use the record your hosting company provides to you.
Der Mangel Jener ist, so denke ich, auch der Grund, weshalb langsam und allmählich das Fass bei Einigen (mich eingeschlossen) überläuft und dieser Thread hier, im Gegensatz zu anderen, inzwischen eine ordentliche Fülle erreicht hat.
Da kommt auch noch dazu, dass Nuxwin Threads mit Kritik häufig geschlossen oder gelöscht hat.
i-mscp is relatively stable and safe and can still be used until a new release arrives....
Eine neue i-MSCP-Version wurde uns jetzt schon bald zwei Jahre lang versprochen. In Github passiert aber seit langer Zeit überhaupt nichts mehr.
Das Update für Debian Buster wurde dann mal kurzfristig versprochen und trotzdem kam nichts mehr. Da ist es auch ziemlich egal, dass der letzte Commit mit Debian Buster mehr oder weniger gut läuft.
Ich hatte mir überlegt, das PHP-Switcher-Plugin zu kaufen. Da hier aber keine transparente Kommunikation stattfindet, lasse ich das aber lieber. So blöd wie das klingt - das wäre wahrscheinlich rausgeschmissenes Geld.
Wahrscheinlich ärgern sich jetzt auch einige, die für den Rewrite gespendet haben, gingen sie doch davon aus, dass sie eine Open-Source-Projekt unterstützen.
Für einen Fork bräuchte es aber auch jemanden, der das macht. Würde es da jemanden geben, der kann und will, gäbe es den Fork bestimmt schon seit ca. 1 Jahr.
Nuxwin hat auch einen Screenshot von Facebook-Beitrag auf Twitter gepostet:
https://twitter.com/nuxwin/status/1274350574524391424
Das klingt leider sehr danach, dass i-HMS nicht Open Source sein wird. Ob es trotz des über die Jahre verlorenen Vertrauens erfolgreich wird?